30.12.2021 05:59 |

„Globaler Stratege“

Fix: Kurz heuert bei Trump-Berater Thiel an

Vom Kanzleramt zum Milliardeninvestor! Auf „Krone“-Anfrage bestätigte Ex-ÖVP-Chef und -Kanzler Sebastian Kurz, bei Donald-Trump-Spender und Facebook-Investor Peter Thiel anzuheuern. Wie schon während der Kanzlerschaft, liege sein Fokus in der Technologie-Branche ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach vielen Gerüchten und Spekulationen um die berufliche Zukunft des einstigen „Polit-Wunderkindes“ ließ Sebastian Kurz nun die Katze aus dem Sack: Er wird im ersten Quartal 2022 als „Global Strategist“ bei Thiel Capital beginnen.

Der amerikanische Investor Peter Thiel ist Republikaner und unterstützte auch Ex-US-Präsident Donald Trump. Unter anderem machte er sich als Investor bei Facebook und Co-Gründer der Online-Bezahlplattform PayPal in der Finanzwelt einen Namen. Sein Vermögen wird auf mehrere Milliarden Dollar geschätzt.

Der in Großkonzernen investierende Fonds hat seinen Sitz in der Hightech-Welt von Silicon Valley.

Um das Jahresgehalt von Kurz muss man sich keine Sorgen machen. Aus dem Umfeld des Ex-Kanzlers hört man, dass er aber auch Europa mit dem einen oder anderen Aufsichtsratsposten und einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einer internationalen Organisation treu bleiben wird.

Interviews oder Kommentare zur innenpolitischen Lage will „Privatmann“ Kurz keine geben.

Christoph Budin
Christoph Budin
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?