24.12.2021 08:07 |

CO-Vergiftung

Vater und Tochter lagen bewusstlos in Wohnwagen

Das hätte richtig schlimm ausgehen können: Ein 49-jähriger Niederländer und dessen Tochter (16) erlitten im Tiroler Brixen im Thale (Bezirk Kitzbühel) vermutlich eine Kohlenmonoxidvergiftung, während sie in ihrem Wohnwagen schliefen. Der Bruder des Mannes fand die beiden bewusstlos vor - und rettete sie ins Freie!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vater und Tochter waren in der Nacht auf Donnerstag nach Tirol gereist, um dort die Weihnachtsfeiertage in ihrem Wohnwagen zu verbringen. „Nachdem sie diesen bezogen und die Gasheizung im Zubau aktiviert hatten, legten sie sich in der Früh schlafen“, berichtete die Polizei.

Bruder und Nichte gerettet
Dann passierte es: Wohl aufgrund eines Defekts bei der Gasheizung erlitten die Niederländer eine Kohlenmonoxidvergiftung. „Gegen 10 Uhr fand der Bruder des 49-Jährigen die beiden bewusstlos im Wohnwagen liegend vor. Er rettete sie sofort ins Freie, wo Vater und Tochter dann wieder zu sich kamen“, so die Ermittler weiter.

Nach der Erstversorgung wurden die Urlauber mit der Rettung bzw. mit dem Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus St. Johann gebracht.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol