23.12.2021 08:58 |

Ausschlüsse angedroht

Merz mit klarer Ansage: Keine Kooperation mit AfD

Der designierte deutsche CDU-Chef Friedrich Merz will eine Kooperation seiner Partei mit der rechtspopulistischen AfD rigoros verhindern. „Mit mir wird es eine Brandmauer zur AfD geben“, sagte Merz. „Die Landesverbände, vor allem im Osten, bekommen von uns eine glasklare Ansage: Wenn irgendjemand von uns die Hand hebt, um mit der AfD zusammenzuarbeiten, dann steht am nächsten Tag ein Parteiausschlussverfahren an.“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Er werde im Verhältnis zur AfD von Anfang an sehr konsequent sein. „Wir sind nicht die XYZ-Partei, die mit jedem kann. Wir sind die CDU.“ Franz-Josef Strauß - früherer bayerischer Ministerpräsident, CSU-Chef und mehrfach Minister der deutschen Bundesregierung - habe mal gesagt, dass eine Jacke, die man einmal falsch zuknöpfe, sich oben nicht mehr korrigieren ließe. „Da hatte er recht.“

CDU-Bundesparteitag am 21./22. Dezember
Der 66-jährige Ex-Unionsfraktionschef war kürzlich bei einer CDU-Mitgliederabstimmung mit großer Mehrheit zum neuen Parteichef als Nachfolger von Armin Laschet auserkoren worden und soll auf dem Bundesparteitag am 21./22. Jänner zum Parteivorsitzenden bestimmt werden.

Merz warnte seine Partei, dass ein Weg zurück ins Kanzleramt nicht einfach werde. „Bei uns haben viele noch nicht kapiert, was es heißt, in der Opposition zu sein.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?