22.12.2021 16:53 |

Kommende Impfpflicht:

„Gesellschaft gespalten, Ausschreitungen möglich“

Es war ein Jahr der politischen Extreme: Brisante Chatverläufe, der Ibiza-U-Ausschuss, gleich drei Bundeskanzler, einer davon nur 56 Tage im Amt - und häufig öffentlich ausgetragener Streit zu Corona-Maßnahmen. Ob Österreich damit zur internationalen Lachnummer geworden ist? „Durchaus“, sagt IFDD-Meinungsforscher Christoph Haselmayer im großen Jahresrückblicks-Interview mit Gerhard Koller.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor allem für die ÖVP war es heuer eine politische Achterbahnfahrt - und gerade die ÖVP könnte auch nächstes Jahr durch den neuen Untersuchungsausschuss weiter „abgewatscht“ werden.

Die Stimmung im Land ist im Vorfeld der Impfpflicht aufgeheizt, die Gesellschaft gespalten: „Ausschreitungen sind möglich“, so die düstere Erkenntnis Haselmayers.

Das gesamte Interview mit brisanten Einschätzungen zu Herbert Kickl, Pamela Rendi-Wagner und den Grünen sehen Sie im Video oben.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).