Skibergsteigen

Ansturm auf Gipfel wird immer größer

Salzburg
22.12.2021 18:00

Wie man es auch nennen mag, Skibergsteigen oder Skitourengehen - die Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Alleine in Österreich gibt es mittlerweile 700.000 Begeisterte, welche jährlich die Gipfel stürmen.

Das ist ein Plus von zehn Prozent zum Vorjahr. Die Coronapandemie hat der Entwicklung sogar noch einen großen Schub gegeben. Nicht nur im Breiten-, sondern auch im Leistungssport tut sich einiges. Die größte Errungenschaft: 2026 ist der Sport wieder olympisch – was er von 1924 bis 1948 bereits gewesen ist.

In gut vier Jahren stehen in Mailand und Cortina d’Ampezzo fünf Medaillenentscheidungen an, Männer und Frauen jeweils einmal in Sprint und Individual, sowie eine Mixed-Staffel. Weltcupstarterin Sarah Dreier (26) ist hocherfreut: „Jeder Sportler und jede Sportlerin träumt davon, mal bei Olympia antreten zu können. Für unseren Sport ist das nur positiv. Vor allem, da er dadurch noch mehr ins Rampenlicht rückt.“ Vorreiter für diesen Erfolg ist unter anderem der SKIMO Alpencup mit der bereits zum 18. Mal stattfindenden Erztrophy in Bischofshofen (22./23. Jänner) und weiteren Bewerben in Berchtesgaden und im Martelltal (It).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt