Begehrte Unikate

Ewig zeitlose Armband-Uhren als Sondereditionen

Von der filigransten Schraube bis zum eleganten Zeiger – die Zeitmesser des Uhrmachermeisters Michael Albert Meyer gelten als begehrte Unikate. Jährlich verlässt eine Sonderedition die Edelmanufaktur in Weitra. Meyers Berufslaufbahn ist von klingenden Branchennamen wie IWC-Schaffhausen oder Patek Philippe geprägt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das innere Leben meiner Armband-Uhren wird durch modernste Materialien wie Rhodium, Platinen, Rubinlager und Saphirgläser geschützt“, versichert der Meister seiner Zunft, der in seiner Werkstatt im wahrsten Sinne des Wortes Zeitloses von edlem Wert manufaktiert. Doch Michael Albert Meyers Kunst liegt eine besondere Inspiration zugrunde – nämlich jene Uhr, die einst sein Großvater am Handgelenk trug.

Philosophie des sympathischen Waldviertlers, der nach langen Jahren in Schweizer Edelschmieden und als Uhren-Spezialist beim Salzburger Juwelier Paul Koppenwallner wieder in die Heimat zurückgekehrt ist: „Mechanische, von Hand aufzuziehende Zeitmesser zu generieren, die keinem Trend und keiner Modeströmung unterliegen.“

Seit 2018 eigene Kollektion
Tatsächlich denkt Meyer, der bei Schaffhausen komplizierte Modelle mit ewigen Kalendarien entwickelte, bei seiner limitierten Uhrmacherkunst - ausgestattet mit hochqualitativen Werken und Gehäusen - in Generationen. Seit 2018 bringt der Techniker nun seine eigene Kollektion auf den Markt. Zuvor hatte er eine kleine Ewigkeit auf Erden am Launch seiner Marke getüftelt.

Mark Perry
Mark Perry
Christoph Weisgram
Christoph Weisgram
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich