11.12.2021 20:10 |

Vier Grand-Slam-Titel

Spanische Tennis-Legende mit 83 Jahren gestorben

Die spanische Tennis-Legende Manuel Santana ist tot. Der Wimbledonsieger von 1966 starb am Samstag im Alter von 83 Jahren im Badeort Marbella, wie der spanische Tennis-Verband und die Organisatoren des Turniers in Madrid mitteilten. Santana holte im Einzel insgesamt vier Grand-Slam-Titel: Neben Wimbledon gewann er auch zweimal die French Open in Paris (1961 und 1964) sowie einmal die US Open in New York (1965).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der am 10. Mai 1938 in Madrid geborene Santana, der in seinem Heimatland „Manolo“ gerufen wurde und sehr beliebt war, war vor den Triumphen von Conchita Martinez (1994) und Rafael Nadal (2008) der einzige Spanier, der in Wimbledon gewonnen hatte. Zwischen 1980 und 1985 sowie zwischen 1995 und 1999 war er auch Kapitän des spanischen Davis-Cup-Teams.

Nadal trauert
Nadal trauert auf Twitter: "Ich habe gerade die schreckliche Nachricht vom Tod unseres großartigen Manolo Santana erhalten. Wie ich in der Vergangenheit schon oft gesagt habe: Vielen Dank für das, was Sie für unser Land getan haben und vielen Menschen den Weg gewiesen haben. Du warst immer eine Referenz, ein Freund und eine Person, die allen nahesteht.“

Neben zahlreichen anderen Persönlichkeiten verschiedener Bereiche bedauerte auch der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez den Tod des einstigen Tennis-Weltstars. Die insgesamt 72 Turniersiege hätten Santana „zu einer Tennis-Legende und zu einem der besten Sportler unseres Landes“ gemacht, schrieb der sozialistische Politiker auf Twitter.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)