10.12.2021 19:21 |

Inferno auf Insel

Chile: Mehr als 140 Häuser bei Waldbrand zerstört

Bei schweren, unkontrollierbaren Waldbränden sind im Süden von Chile mehr als 140 Häuser zerstört worden. Das verheerende Feuer griff von angrenzenden Wäldern auf die Außenbezirke der Ortschaft Castro auf der Insel Chiloé über, wie die Feuerwehr am Freitag mitteilte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rund 800 Menschen verloren ihr Zuhause. Die Feuerwehr sprach von dem schwersten Brand in der Region seit den 1960er-Jahren. Rund 300 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Brände zu löschen und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Häuser zu verhindern. Zwischenzeitlich stand nicht genug Löschwasser zur Verfügung. 15 Feuerwehrleute wurden verletzt.

Die Regierung rief den Katastrophenfall aus und schickte vier Minister zur Sitzung des Notfallkomitees in der Region. In der Ortschaft Castro wurden Notunterkünfte eingerichtet und Sachspenden für Betroffene gesammelt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).