
Der Lockdown war für die ohnehin von vielen Leerständen arg gebeutelte Kremser Innenstadt eine wahre Hiobsbotschaft. Während man im Magistrat nun an einem Konzept bastelt, den Adventmarkt doch noch durchzuführen, weist die städtische Volkspartei auf die Möglichkeit des Click-&-Collect-Services hin. „Der heimische Handel muss gestärkt werden“, heißt es!
Die Vorfreude auf den Adventzauber in Krems war groß. Monate der Planung wurden dann aber durch den neuerlichen Corona-Lockdown zunichte gemacht. Wie berichtet wird daher nun eine Verschiebung des Marktes geprüft. Nach dem Ende des Lockdowns könnte dieser bis ins neue Jahr hinein geöffnet bleiben. „Es würde den Betrieben helfen, das, was sie an Einnahmen verlieren, nach Weihnachten noch aufzuholen“, berichtet Stadtmarketing-Chef Horst Berger.
Auch am Freitag und Samstag ist das Einkaufen in der Kremser Innenstadt ganz einfach per Click and Collect möglich!
Thomas Hagmann ÖVP-Wirtschaftsstadtrat
Innenstadt als „Herzstück“
Bereits während der Lockdown-Wochen setzte sich die ÖVP für den Handel ein. „Die Einkaufsstraße in der historischen Innenstadt ist das Herzstück von Krems. Daher ist es für uns auch heuer wichtig, bei den Betrieben einzukaufen“, erklärt Wirtschaftsstadtrat Thomas Hagmann - und geht mit gutem Beispiel voran. Er hat sich schon mit neuem Lesestoff bei der Traditionsbücherei Schmidl eingedeckt. Aktuell bieten über 50 Kremser Betriebe das Click-&-Collect-Service an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).