06.12.2021 13:15 |

336 Verstorbene

Bisher mehr Verkehrstote als im letzten Jahr

Im heurigen Jahr sind bis Sonntag mehr Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden als im gleichen Zeitraum 2020. Laut Innenministerium starben 2021 bis 5. Dezember 336 Menschen, im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum 327 gewesen. 2019 - also vor Corona - waren es in diesen elf Monaten 392 Verkehrstote gewesen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) rechnet bis Jahresende jedoch mit gleich vielen Todesopfern bei Verkehrsunfällen wie im Vorjahr.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für heuer werden 343 Verkehrstote prognostiziert, 2020 waren es 344, so das KFV vor einer Woche. Im Vorjahr, dem ersten Corona-Jahr, wurde die geringste Zahl der Verkehrstoten seit Beginn der Aufzeichnungen registriert. Allerdings zeigten die Lockdowns - insbesondere der erste im Frühjahr 2020 - deutlich mehr Wirkung als die heurigen, der Verkehr ging damals deutlich zurück.

Der nunmehrige harte Lockdown bremst das Leben nicht in der Form ab, wie es frühere taten. Allein in der vergangenen Woche starben laut den vorläufigen Zahlen des Innenministeriums drei Pkw-Lenker, ein Fußgänger und ein Lenker eines Klein-Lkws. Vermutliche Hauptunfallursachen waren in drei Fällen Unachtsamkeit beziehungsweise Ablenkung.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).