Um auch jenen Kärntnern, die finanzielle Probleme plagen, die Weihnachtszeit etwas zu verschönern, hat die Caritas heuer einen besonderen Christkindlmarkt ins Leben gerufen. In dem neuen, digitalen „wir-helfen-shop“ kann gestöbert und flaniert werden und dabei durch kleine Geldbeträge, notwendige Sachspenden oder auch persönliche Unterstützungsarbeiten Notleidenden geholfen werden.
„Gerade in der Weihnachtszeit spüren wir vermehrt den Wunsch der Menschen, etwas Gutes zu tun und ganz konkret zu helfen“, sagt Caritas-Direktor Ernst Sandriesser. Das soll nun durch den digitalen Adventmarkt einfach und unkompliziert ermöglich werden.
Unser virtueller Adventmarkt lädt zum digitalen Flanieren ein. Mit nur einem Klick kann jeder Gutes tun und helfen.
Caritas-Direktor Ernst Sandriesser
Interessierte haben über den neuen „wir-helfen-shop“ die Möglichkeit, durch kleine Geldbeträge beispielsweise einen Christbaum für ein Lerncafé zu finanzieren, oder Kindern ein Wichtelgeschenk zukommen zu lassen. Außerdem wird in den Caritas-Einrichtungen des Landes dringend nach notwendigen Sachspenden gesucht - sei es in Form von Windeln, Schlafsäcken oder Boxen gefüllt mit Lebensmitteln.
Geschenke auch persönlich vorbeibringen
„Wer möchte, kann auch gerne persönlich seine Geschenke abgeben. Im Eggerheim freuen sich unsere Besucher zum Beispiel immer über Kekse“, heißt es seitens der Betreuer. Auch Futter für Hunde und Katzen werde für die treuen Vierbeiner der Notleidenden stets benötigt und gerne angenommen. „Zudem sind wir aktuell auf der Suche nach tatkräftigen Unterstützern bei diversen Freiwilligenprojekten“, ergänzt Sandriesser.
Alle Informationen zum Projekt sowie die Ansuchen, wo welche Spenden benötigt werden, sind online zu finden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).