Amann: „Depressionen müssen ernst genommen werden“
Wieder einmal sitzen wir im Lockdown, wieder zu einer dunklen Jahreszeit. Viele von uns müssen diese Zeit alleine verbringen - da liegt es auf der Hand, dass psychische Erkrankungen, wie Depressionen, innerhalb der Gesellschaft stark zunehmen. Eine App verspricht in dieser schweren Zeit zu helfen und Menschen in ihrer psychischen Krankheit zu unterstützen. Wie genau das funktionieren kann, bespricht Mag. Daniel Amann, Gründer der digitalen Plattform „Edupression.com“, im Gesundheitsmagazin mit Moderatorin Raphaela Scharf.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
GeMa - Das Gesundheitsmagazin rund um Ihr Wohlbefinden! Jede Woche nehmen wir die die Top-Gesundheitsthemen unter die Lupe und fühlen Experten auf den Zahn. Bleiben Sie mit uns gesundheitlich auf dem neuesten Stand!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).