Großeinsatz für unsere Feuerwehrleute in Steinnbrunn! In Brand geraten ist aus vorerst unbekannter Ursache ein Wochenendhaus in der Seesiedlung. Der Eigentümer alarmierte die Florianis und versuchte noch selbst mittels Gartenschlauch das Feuer zu löschen. Rund 50 Kameraden von zwei Wehren standen im Einsatz.
So richtig gemütlich machen wollte es sich der Besitzer eines Holzbungalows in Steinbrunn. Doch kurz nachdem der Mann den Ofen eingeheizt hatte, bemerkte er Brandgeruch und Qualm im Bereich des Rauchfanges. Er verständigte sofort die Feuerwehr und versuchte auch noch selbst mittels Gartenschlauch zu löschen. Die Wehren Steinbrunn und Neufeld rückten aus und trafen nach wenigen Minuten an der Einsatzstelle ein.
Herausfordernder Einsatz
„Danach begannen wir unverzüglich unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung, die sich schwierig gestaltete. Denn das Feuer brannte im Zwischenwandbereich“, schildert Sprecher Günter Prünner. Für die Löscharbeiten mussten die Florianis die Fassade des Gebäudes öffnen. Insgesamt standen rund 50 Feuerwehrleute mit acht Fahrzeugen im Einsatz. Durch Rauch- und Brandschäden ist das Haus vorerst unbewohnbar. Experten sollen die Ursache des Feuers klären.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.