Die Pandemie treibt jeden einzelnen an seine Grenzen - sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche. Doch vor allem für junge Menschen, die erst dabei sind ihren Platz im Leben zu finden, hat die Krise weitreichende Folgen.
Das zeigt sich beispielsweise an den zahlreichen Schulabmeldungen im Land. „Wenn Schüler also nicht wieder zum Regelbetrieb zurückkehren, verändern sich ganze Biografien“, so die Befürchtung von Roland Grassl, Ärztlicher Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Eisenstadt. Nach ihm sei dringend davon abzusehen, Schüler wieder ins Distance Learning zu schicken. Denn seit Pandemiebeginn haben Depressionen und Angststörungen unter jungen Menschen stark zugenommen.
Von früheren Pandemien weiß man, dass Spätfolgen noch mehrere Jahre nach der Krise andauern können.
Roland Grassl, Ärztlicher Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im PSD
Kinder ohne Vorbelastung plötzlich betroffen
Während Kinder unter Schlafstörungen und Ängsten leiden, sind Jugendliche vermehrt von Depressionen sowie Mädchen von Essstörungen betroffen. „Jene, die bereits krank waren, sind es nun noch mehr. Doch auch Kinder, die ohne die Pandemie nie in unsere Einrichtung gekommen wären, sind aufgrund der Einschränkungen an ihre Belastbarkeitsgrenzen gestoßen“, berichtet Grassl.
Die Mischform - also eine Kombination der Fern- und Präsenzlehre - stellte sich nach dem Experten als größte Herausforderung dar: „Junge Menschen brauchen die Kontinuität, welche mit der Präsenzlehre einhergeht.“ Im Sommer habe man zwar eine Besserung wahrgenommen, die Dauer der Pandemie lässt jedoch die Hoffnung unter Betroffenen schwinden. Man rechne daher wieder mit einem Anstieg an Beratungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).