„Bereits 3,2 Millionen Österreicher nutzen die Spar-App regelmäßig“, so Sprecherin Nicole Berkmann. Die seit rund zwei Jahren verfügbare App bringe Rechnungen, Pfandbons, Joker und Rabattpickerln aufs Handy. Zum zweijährigen Geburtstag will die Handelskette bald mit neuen „Jubel-Losen“ weitere Nutzer gewinnen.
Vom 14. bis 27. August gibt es in der Spar-App anlässlich des zweijährigen Jubiläums jede Woche einen Joker sowie vier Gutscheine zum „Aufrubbeln“.
„Mit der App haben Nutzer Angebote wie Minus-25-Prozent-Joker oder exklusive Gutscheine immer in der Tasche“, sagt Sprecherin Berkmann. „Wer direkt sparen will, ohne sein Einkaufsverhalten preiszugeben, ist hier im Vorteil. Alle Aktionen und Rabatte gibt es aber natürlich auch ohne App – fair für alle“, ergänzt sie.
Einfachheit als Erfolgsrezept
Das Geheimnis des Erfolgs liege in der Einfachheit: „Wenn es zum Beispiel Minus-25-Prozent-Joker gibt, werden diese immer automatisch auf die teuersten Produkte angewendet. Es gibt kein lästiges Rumrechnen mehr.“
Freilich wollen viele wissen, wie es um den Datenschutz steht. Berkmann: „Die App ist datensparsam. Zur Verwendung ist die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen erforderlich. Persönliche Daten wie Name, Adresse oder Geburtsdatum muss man nicht angeben.“
Digitaler Pfandbon als Hit bei den Kunden
Ein Hit sei der digitale Pfandbon: „Nach dem Einwurf der Flaschen am Automaten kann man wählen, ob man den Betrag als Papierbon oder digital will. Um den Bon digital zu erhalten, muss der QR-Code vom Display des Pfandautomaten aus der Spar-App heraus gescannt werden. Statt einem Papierbon bekommen App-Nutzer dann den Pfandbetrag automatisch in der App gutgeschrieben.“
Berkmann betont aber, dass auch Konsumenten ohne App Vorteile nutzen können: „Alle Kundinnen und Kunden sollen profitieren, egal ob digital oder nicht. Die beliebten Minus-25-Prozent-Joker oder Rabattpickerl gibt es auch in Papierform direkt im Markt einlösbar.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.