Schlechte Nachrichten für alle Fans von Cristiano Ronaldo! Al-Nassr wird Österreich vorzeitig verlassen und das Camp in Saalfelden abbrechen. Grund dafür soll das Wetter sein. Das Team wird am Donnerstag aus dem Pinzgau abreisen. Ein geplantes Testspiel fällt ins Wasser.
Zur Mittagszeit telefonierte die „Krone“ noch mit Daniel Fischer, Gesellschafter der Firma „Onside“. Das Unternehmen kümmert sich um die Organisation des Trainingslagers. „Das Wetter ist natürlich nicht ideal, aber zu 90 Prozent bleiben sie hier“, sagte er.
Zwei Stunden später sah die Lage dann anders aus. „Wir hatten dann einen Call mit dem Management von Al-Nassr. Die Verletzungsgefahr ist aufgrund der nassen Plätze zu groß. Sie werden jetzt weiter nach Portugal reisen und dort trainieren“, berichtet Fischer. Ursprünglich wollte der Klub bis zum 4. August in Österreich bleiben.
Test morgen soll stattfinden
Das Testspiel in Grödig gegen Toulouse morgen soll noch normal stattfinden. Der für Samstag geplante Probegalopp gegen Al-Ahli aus Dubai fällt aber ins Wasser. Die Partie war bereits restlos ausverkauft. „Es ist natürlich extrem schade für die Fans und auch für uns, aber man muss die Entscheidung akzeptieren“, sagt Fischer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.