Gewerkschaft GPA warnt

Die Lehrlingszahlen in Tirol rasseln in den Keller

Tirol
29.07.2025 15:00

Für die Lehrausbildung machten sich unlängst Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) und WK-Fachkräftekoordinator David Narr im „Krone“-Interview stark. Nun schlägt die Gewerkschaft GPA Tirol Alarm und warnt vor dramatisch sinkenden Lehrlingszahlen.

„Mit nur noch 2943 neuen Lehrlingen im Jahr 2024 liegt die Zahl der Lehranfänger erstmals seit Jahrzehnten unter der Marke von 3000“, heißt es in einer Aussendung. Zur besseren Veranschaulichung liefert die GPA Vergleichszahlen: So begannen im Jahr 1980 noch 5812 Jugendliche eine Lehre, im Jahr 2005 immerhin noch 4246. Wobei viele Lehrverhältnisse auch vorzeitig aufgelöst werden. Zuletzt waren es 1570.

„Wer die Lehre attraktiver machen will, muss den Jugendlichen auch eine Stimme geben. Es muss mehr mit Lehrlingen geredet werden, statt über sie“, fordert GPA Tirol Jugendsekretär Matteo Iori.

Zitat Icon

Das Bildungssystem muss dringend angepasst werden, um allen Jugendlichen einen erfolgreichen Start in die duale Ausbildung zu ermöglichen.

Matteo Iori

„Viele mit Rahmenbedingungen unzufrieden“
Die Zahl der vorzeitig aufgelösten Lehrverhältnisse zeige, dass „viele Jugendliche mit den aktuellen Rahmenbedingungen unzufrieden sind“. Auch die Politik nimmt Iori in die Pflicht. Die Kritik, dass vielen Jugendlichen Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen fehlen würden, müsse man ernst nehmen. „Das Bildungssystem muss dringend angepasst werden, um allen Jugendlichen einen erfolgreichen Start in die duale Ausbildung zu ermöglichen. Wir unterstützen daher die Forderung nach einer Gemeinsamen Schule für zehn- bis 14-Jährige als möglichen Weg, Bildungswege gerechter und durchlässiger zu gestalten.“

„System, das die Jungen nicht alleine lässt“
Zudem fordert Iori aufgrund der psychischen Belastungen als Folge der Corona-Pandemie mehr Unterstützungsangebote für Jugendliche. Es brauche ein System, das die Jungen nicht alleine lasse.

Der abschließende Appell: „Ohne Investitionen verliert die Lehre an Attraktivität!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt