Ab 13 Uhr sollte eigentlich der Impfbus am Samstag bei der Rot-Kreuz-Ortsstelle Linz-Stadt für Impfwillige bereitstehen, doch als die „Krone“ vorbeischaute, war von dem Bus nichts zu sehen. Eine lange Menschenschlange verriet jedoch schnell, irgendwo musste es den „rettenden Stich“ geben. Die plausible Erklärung vor Ort: „Der Impfbus hat leider ein technisches Gebrechen, wir mussten kurzerhand umdisponieren. Aber mit Hilfe der Freiwilligen haben wir es geschafft.“ Den wartenden Menschen war es egal, sie wollten ihre Immunisierung.
„Wir haben mit dem Ansturm gerechnet, seit zwei Wochen gehen die Impfzahlen rapid nach oben. Wir haben sehr viele Dritt- aber auch Erstimpfungen“, sagt Martin Hofer, stellvertretender Einsatzleiter für die Impfstraßen in Linz. 300 Dosen standen an diesem Standort für drei Stunden bereit, auch für Nachschub wäre gesorgt gewesen. Heute, Sonntag, wird im Volkshaus Neue Heimat ein Sondertermin eingeschoben. „Dort können wir bis zu tausend Impfungen schaffen“, so Hofer. Am gesamten Impf-Wochenende sollen es oberösterreichweit 18.000 Dosen sein.
Anfangs glaubte ich, dass Corona nicht so ernst zu nehmen ist. Jetzt hat es aber einige Bekannte schlimmer erwischt. Daher hab’ ich meine Meinung auf gesundheitlicher Ebene geändert und gehe nun doch impfen.
Din Micivoda (22) aus Wels
Ich hole mir meine erste Impfung ab, da mich das viele Testen schon nervt. Außerdem ist es ein Schutz für mich und andere. Ich war selbst im März Corona-positiv, deswegen gehe ich auch erst jetzt impfen.
Christian Langmayr (25) aus Gunskirchen
2000 davon waren am Samstag für den Standort im Shoppingcenter Wels verplant, wo sich bereits vor dem Impfstart um 9 Uhr eine lange Schlange bildete. Viele der dort Anwesenden holten sich ihren ersten Stich und hatten „ihre Meinung auf gesundheitlicher Ebene geändert“ – siehe auch unsere Umfrage rechts.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).