Aufgrund der undurchsichtigen Vorgänge rund um angeblich gereinigtes Abwasser aus der Zitronensäurefabrik der Firma Jungbunzlauer in Pernhofen, Bezirk Mistelbach, versuchen nun die Öko-Experten von GLOBAL 2000 mehr Licht in die Sache zu bringen. Am Freitag rückte ein Team ins Weinviertel aus und stellte an mehreren Standorten der Thaya insgesamt zwölf Proben sicher.
Bereits der erste Eindruck vom so wichtigen Gewässer war wenig zufriedenstellend: „Der Geruchstest wurde zwar bestanden, aber die Optik des Gewässers ist teilweise hart an der Grenze. Das Wasser war stellenweise wirklich sehr trüb“, erklärt Pressesprecher Michael Lachsteiner.
Ergebnisse in wenigen Wochen
Nach der Probenziehung wird das Material nun von einem unabhängigen Labor in Wien untersucht und detailliert bewertet. Erste Ergebnisse soll es erst in ein paar Wochen geben. Den Öko-Aktivisten gehe es aber nicht um etwaige Schuldzuweisungen, immerhin ist die Firma Jungbunzlauer ja auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die Sicherheit für Flora und Fauna müsse aber unbedingt gegeben sein, heißt es.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).