Softwareproblem

Störung bei Handy-Parken in Wien – Strafe wird erlassen

Elektronik
29.03.2011 16:29
In Wien hat am Dienstag das Handy-Parken vorübergehend den Geist aufgegeben. Laut der zuständigen Magistratsabteilung 67 (Parkraumbewirtschaftung) wurde das Lösen eines Parkscheins mittels Mobiltelefon nicht per SMS bestätigt. Eine Bestätigungsnachricht ist jedoch notwendig, damit der Schein als gebucht gilt.

Autofahrer, die dadurch ein Strafmandat erhielten, können jedoch beruhigt sein. Ihnen wird die Strafe erlassen, wie in einer Rathaus-Aussendung versichert wurde.

Die Störung dauerte von 9.30 bis 12.15 Uhr und konnte inzwischen behoben werden. Die Kulanzlösung gilt, so hieß es, nur für den Zeitraum der Störung. 

Der für das Handy-Parken zuständige Mobilfunkbetreiber A1 begründete den Ausfall mit einem Softwareproblem. Man entschuldige sich für die Störung, wurde in einer Aussendung betont.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt