Die Befürworter der Traisental-Schnellstraße planen am Donnerstag eine erneute Straßenblockade mittels Anrainerfrühstück in St. Pölten- diesmal auf der B 39. Zwischen 7 und 8 Uhr morgens wollen sie erneut einen Fahrstreifen blockieren. Die Gegner von „Stopp S34“ halten am Samstag mit einer Kundgebung dagegen.
„Es reicht! Wir ersticken im Verkehr – und finden kein Gehör!“ So lautet das Motto der Initiative „Pro S34“. Jetzt wollen sie erneut ein Zeichen setzen – mit bewährtem Mittel: einer Straßenblockade mittels Anrainerfrühstück. Diesmal soll der Pendlerverkehr auf der B39 eingebremst werden. Damit will die Initiative rund um SP-Vizebürgermeister Harald Ludwig auf die Belastungen entlang der Obergrafendorferstraße aufmerksam machen, etwa das Sicherheitsrisiko für Kinder, die psychische Erkrankungshäufung oder die Lärmbelästigung.
„Es braucht eine Entlastung“
„Die Menschen haben das Recht auf ehrliche Politik und Entscheidungen. St. Pölten ist urban und gesund wachsend. Es braucht eine Entlastung“, so Ludwig. Aber auch die Gegenseite rüstet indes weiter: „Wir blockieren niemanden, uns ist die Kommunikation mit der Bevölkerung wichtig“, erklärt Romana Drexler von „Stopp S34“. Am Samstag folgt von 9 bis 12 Uhr die große Abschlusskundgebung am Riemerplatz – man hofft auf zusätzliche Unterschriften. Die Initiative hat per Online-Petition bereits über 9340 Unterstützer gefunden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.