Stärke 6,8
Erdbeben in Burma fordert mindestens 74 Menschenleben
Nahe dem Epizentrum seien mehr als 240 Gebäude zerstört worden, sagte der burmesische Behördenvertreter. Die Rettungskräfte seien in manche betroffenen Gebiete aber noch nicht vorgedrungen. In der Region verließen verängstigte Menschen ihre Häuser, Schulen und Krankenhäuser wurden evakuiert.
Das Rote Kreuz schickte Mitarbeiter und Hilfspakete mit dem Nötigsten in das Gebiet. Der Leiter der Hilfsorganisation World Vision in Rangun, Chris Herink, sagte, insbesondere aus den ländlichen Gebieten sei noch mit mehr "traurigen Nachrichten" im Verlauf des Tages zu rechnen.
Nach Angaben der thailändischen Polizei starb bei dem Beben am Donnerstag im nordthailändischen Bezirk Mae Sai unweit der Grenze zu Burma eine 52-jährige Frau, als eine Mauer ihres Hauses einstürzte. Der thailändische Wetterdienst teilte mit, es seien nach dem Beben noch sechs schwere Nachbeben gemessen worden.
Erdbeben weit über Grenzen Burmas spürbar
Das Epizentrum des Bebens lag laut der US-Erdbebenwarte USGS in den Bergen von Burma unweit der Grenze zu Thailand und Laos. Das Beben war nach Behördenangaben außer im Osten von Burma und in den angrenzenden thailändischen Gebieten auch in der 800 Kilometer vom Epizentrum entfernten thailändischen Hauptstadt Bangkok sowie in Vietnam, Laos und China zu spüren. Aus Vietnam, Laos und China wurden aber zunächst keine größeren Schäden und auch keine Verletzten gemeldet. Eine Tsunami-Warnung wurde nicht ausgegeben.
Vor zwei Wochen hatte ein Beben der Stärke 9,0 den Nordosten Japans erschüttert und eine Tsunami-Welle ausgelöst, die ganze Städte an der Küste zerstörte. 27.000 Menschen starben oder werden vermisst.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).