Unfassbar! Wenn man online einen Blick auf die Ausschreibungen von Kinderarztstellen mit Kassenvertrag in Linz wirft, fällt auf: Nahezu jede vakante Stelle wird mehrmals ausgeschrieben, weil sich kein einziger Bewerber findet – und das schon seit Jahren.
„Andere nehmen keine Neupatienten auf“
Vor allem im Linzer Süden ist die Situation prekär. Und wird durch den Abgang einer beliebten Kinderärztin in der SolarCity nur noch schlimmer. Daniel Höllinger (30), alleinerziehender Vater eines siebenjährigen Sohnes aus Ebelsberg ist verzweifelt: „Es ist total schade, dass Frau Doktor Ettinger aufhört. Ich habe bereits andere Kinderärzte in der Umgebung kontaktiert, aber die nehmen alle keine Patienten mehr auf. Bleibt wohl nur noch der Gang zum Wahlarzt.“ Diese Erfahrung mussten auch schon viele andere Eltern im Linzer Süden machen. Stellt man sich die Frage: „Warum finden sich tatsächlich keine Kinderärzte mehr?“
Die Situation ist trist! Wir sagen das schon seit Jahren. Die Krankenkasse ist bemüht, hat die Lehrpraxis in der Ordination ermöglicht oder auch ein Bonusmodell geschaffen. Dennoch schaffen wir es nicht die Jungen aus der Wohlfühlzone zu holen.
Dr. Peter Kahr, Fachgruppenobmann für Kinder- und Jugendheilkunde der Ärztekammer OÖ
Lust auf Kassenvertrag gering
Der Linzer Kinderarzt und Fachgruppenobmann der Ärztekammer, Dr. Peter Kahr klärt auf: „Die Entwicklung zeigt: Die Medizin wird zunehmend weiblicher, was auch andere Bedürfnisse bei den Arbeitszeiten bedeutet. Weniger Stunden, Pflegeurlaube, Karenz. Deshalb eröffnen Kollegen heutzutage eher noch eine Wahlarztpraxis, bevor sie sich für einen Kassenvertrag entscheiden.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).