30.09.2021 12:45 |

Prozess in Klagenfurt

Afghane soll vier Taliban-Kämpfer getötet haben

Afghane erschoss vier Talibankämpfer und floh: Anklage und Prozess nun in Kärnten. Giftschlangen sind ein Fall für die Behörden

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dramatische Ereignisse stehen im Mittelpunkt einer Anklage der Staatsanwaltschaft Klagenfurt: Ein junger Mann wird verdächtigt, vier Menschen getötet zu haben! Die Bluttat fand aber nicht in Kärnten, sondern in Afghanistan statt. Der Angeklagte soll vier Talibankämpfer erschossen haben, nachdem sie Blutrache geübt und seinen Vater ermordet hatten. Der Sohn floh, landete in Kärnten, der Fall wurde bekannt, nun muss er kommende Woche vor Gericht.

„Totschlag kein Mord“
„Die Zuständigkeit hier ist indiziert, da ein Übernahmeantrag auf Strafverfolgung erfolglos war“, sagt Gerichtssprecher Christian Liebhauser. Angeklagt ist übrigens Totschlag, kein Mord - es wird eine „begreifliche Gemütserregung“ zugebilligt.

Für Diskussionen sorgt der Giftschlangenprozess gegen einen Klagenfurter (26), der vertagt wurde. Zur Erklärung: Angeklagt ist er nicht wegen der generellen Haltung der Tiere - die ist zwar verboten, wird aber nur durch Verwaltungsstrafen geahndet! Das Strafgericht ist nur zuständig für den Vorwurf, die gefährlichen Exoten seien nicht artgerecht und teils ungesichert gehalten worden. Ob das so war, soll nun ein weiterer Gutachter klären.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?