28.09.2021 07:00 |

„Krone“-Vereinsaktion

Manker geben nach Schicksalsschlägen Lichtblicke

Aus drei Tragödien wurde ein Verein. Nachdem drei ortsbekannte Freunde verstarben, organisierten Bürger aus Mank im Bezirk Melk Benefizabende , um Spenden für die betroffenen Familien zu sammeln. Ob des großen Erfolges der Aktionen wurde im Jahr 2015 dann der Verein Lichtblick: Manker helfen Mankern gegründet.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Begonnen hat alles mit einer Krebserkrankung, einer Gehirnblutung und einem tödlichen Motorradunfall. Plötzlich und unerwartet verloren drei ortsbekannte Freunde aus Mank ihr Leben. „Mit all der Trauer um sie schufen sie aber etwas Wunderbares“, erinnert man sich heute im Verein Lichtblick: Manker helfen Mankern zurück. Nach den Todesfällen wurde für die betroffenen Familien Geld bei Benefizaktionen gesammelt. Im Jahr 2015 wurde aus der Initiative dann der Verein gegründet. Das mit dem Ziel, Mitmenschen in der Gemeinde bei Schicksalsschlägen und Notfällen zu helfen.

„Unbeschreibliches Gefühl“
„Ich denke, ich kann für alle Mitglieder sprechen, wenn ich sage, dass das Gefühl unbeschreiblich ist, Menschen in einer aussichtslos erscheinenden Lebenslage einen Lichtblick geben zu können“, erklärt Obmann Anton Schrittwieser. Absolutes Highlight der bisherigen Vereinsgeschichte war die im Jahr 2019 gegründete Initiative „Radeln ohne Alter“. Alle Ortsbewohner können bei der kostenlosen Fahrt mit einer Elektro-Rischka die Umgebung erleben - und dabei ihre Geschichte erzählen.

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?