22.09.2021 08:58 |

Zu kompliziert

„Pokémon Go“-Macher Niantic begräbt „Catan“-Spiel

„Pokémon Go“-Macher Niantic ist mit seinem Versuch gescheitert, ein Smartphone-Spiel auf Basis des Brettspiels „Die Siedler von Catan“ zu entwickeln. Die App „Catan - World Explorers“ werde nur noch bis Mitte November funktionieren, gab die Spielefirma am Dienstag bekannt. Das 2019 vorgestellte Spiel war seit gut einem Jahr in einer Probephase in wenigen Ländern verfügbar.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Man habe die Vision gehabt, die ganze Welt zu einem „Catan“-Spielbrett zu machen, erklärte Niantic. Doch die App sei zu kompliziert geworden und habe sich zugleich zu weit vom ursprünglichen „Siedler“-Spiel entfernt. Das Aus noch vor der breiten Markteinführung ist der erste große Rückschlag für Niantic.

Der Entwickler hatte 2016 mit „Pokémon Go“ einen weltweiten Hit gelandet. In der App kann man animierte Monster aus den „Pokémon“-Spielen in realen Umgebungen sehen und einfangen. Nach dem Erfolg startete Niantic auch ein Spiel mit Figuren und Gegenständen aus der Welt der „Harry-Potter“-Bücher und arbeitet an einem Spiel mit den „Transformers“-Autorobotern.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)