20.09.2021 12:59 |

Gasflasche brannte

Cobra und Feuerwehr: Schüsse verhindern Explosion

Für Aufsehen hat am Montagvormittag ein Brand auf dem Gelände der ÖBB in Villach gesorgt. Selbst die Cobra rückte an.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Als ein Mitarbeiter der ÖBB den Brand einer Acetylen-Flasche bemerkte, alarmierte er sofort die Einsatzkräfte. Die Hauptfeuerwache Villach, die FF Judendorf und die FF Völkendorf rückten an.

Die Helfer sperrten aufgrund der Gefahrenlage das Gelände sofort großräumig ab. „Die Werksmitarbeiter konnten das brennende Flaschenbündel bereits vor unserem Eintreffen aus der Halle bringen und mit einem vor Ort befindlichen Wandhydranten die Flammen abschlagen und mit der Kühlung beginnen“, berichtet Einsatzleiter Harald Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache.

Cobra rückt aus
„Da nicht genau bekannt war, wie weit der Zersetzungsprozess in der Flasche fortgeschritten war, wurde das Einsatzkommando Cobra zum Aufschießen der Gasflasche angefordert, um eine unkontrollierte Explosion zu verhindern“, erklärt Geissler. Die Polizei räumte bis dahin das gesamte Betriebsgebäude.

Danach fielen vier Schüsse auf die Gasflaschen. Die Gefahr war gebannt. Anschließend kühlte die Feuerwehr die betroffenen Gasflaschen.

Kurze Zeit später konnte „Brand aus“ gegeben werden. Verletzt wurde niemand.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).