15 Betriebe sind dabei

Millstätter See: Seeboden setzt nun auf Slow Food

Kärnten
18.09.2021 14:04

Am Donnerstag ist es endlich so weit: Nach einem längeren Aufnahmeprozess werden ab 16 Uhr am Hauptplatz 15 neue Seebodener Slow-Food-Mitgliedsbetriebe vorgestellt. Ein Besuch könnte sich jedenfalls auszahlen. Die Vielfalt macht es aus, die Seeboden und den Millstätter See auszeichnet.

„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, dass auch Seeboden am Millstätter See in die Gemeinschaft der Slow-Food-Villages aufgenommen wird“, zeigt sich Sprecher Wolfgang Tölderer zufrieden.

15 unterschiedliche Betriebe
Ein mehrmonatiger Auswahlprozess mit vielen Gesprächen liegt hinter Seeboden und seinen Unternehmen. Alle Betriebe wurden besucht und auch ein gemeinsames Fotoshooting organisiert. Die Flyer sind mittlerweile gedruckt. Mit dem „Frühstück auf der Seenixe“ werden bereits erste Aktionen der nunmehrigen Slow-Food-Betriebe in die Tat umgesetzt. „Wir sind stolz, dass wir beim Start bereits 15 Betriebe aus den unterschiedlichsten Bereichen im Team begrüßen dürfen“, strahlt auch Daniela Beils vom Tourismusbüro Seeboden.

Mit dem See und den Bergen können beim regionalen Essen auch zwei starke landschaftliche Aspekte eingebracht werden. Die Kulinarik spiegelt diese Gedanken wider.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt