Im heurigen Juni trat Thomas Schmid als Vorstand der Staatsholding ÖBAG nach Bekanntwerden höchst eigenwilliger Telefonchats zurück. Für 2020 erhält er jedenfalls noch 411.520 Euro als Bezug. Dazu kommt noch eine Erfolgsprämie in unbekannter Höhe.
Ein Anhaltspunkt dafür ist die Prämie, die Schmid für 2019 bekam, wo er erst ab April als Vorstand tätig war. Damals wurden 148.619 Euro zusätzlich zum Fixbezug von 303.642 Euro ausbezahlt. Da die ÖBAG im Vorjahr eine deutliche Wertsteigerung der Beteiligungen (Verbund, OMV, Post usw.) sowie eine höhere Dividende (von 444 auf 602 Millionen Euro) bilanzierte, dürfte auch der Erfolgsbonus für Schmid hoch ausfallen.
Insgesamt stiegen die Personalkosten der 20 ÖBAG-Beschäftigten auf 3,46 Millionen Euro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).