Theater im U-Hof

„Corpus Delicti“ von Juli Zeh zu Gast bei Schäxpir

Oberösterreich
20.06.2021 13:00

Schlafprotokoll, Zigarettenverbot, ständige Körpersaft-Analysen: In der Gesellschaft, die Juli Zeh in ihrem Roman „Corpus Delicti“ entwirft, ist Selbstbestimmung abgeschafft und Gesundheit wird erzwungen. Das Stück dazu feierte im Linzer U-Hof Premiere.

Das Junge Deutsche Theater Berlin gastiert mit dem Erfolgsstück „Corpus Delicti“ im Rahmen des Schäxpir-Festivals in Linz. Die Dystopie für Zuseher ab 15 Jahren ist sehr fordernd und geht rasch unter die Haut: Mia Holl trauert um ihren Bruder, der Selbstmord beging. Das lässt der Überwachungsstaat, in dem sie lebt, aber nicht zu - denn ihre Lebensweise ist ungesund geworden, und das ist verboten.

Prozess-Szenen mit Tablets
Hauptdarstellerin Laura Eichten ließ bei der Premiere ihre Mia fast unmerklich zur Widerstandkämpferin reifen. Ihren Gegenspieler Kramer spielte Maximilian Diehle trotz kurzfristigem Einspringen mit köstlicher Verrückter-Professor-Attitüde. Die Prozess-Szenen mittels Tablets sind originell, in der Praxis aber für Zuseher in den hinteren Reihen schlecht erkennbar. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt