Bei der Gemeinderatswahl 2022 wollen die Grünen mit den Themen „Klima- und Umweltschutz“ und „Transparenz“ Wählerstimmen für sich gewinnen. Gehofft wird auf mehr grüne Gemeinderäte.
Auf die Themen „Saubere Umwelt“, „Klimaschutz“ und „Transparenz“ wollen sich die Grünen bei der Gemeinderatswahl im kommenden Jahr fokussieren.
Eine klimafreundliche Kommunalpolitik, die auch noch für jeden nachvollziehbar ist, ist nur mit uns möglich.
Grünen-Landessprecherin Regina Petrik
Bei einer Klausur des Landesvorstandes am Samstag wurde das ambitionierte Ziel von insgesamt 35 Mandaten bei der Wahl 2022 festgelegt.
Derzeit gibt es 27 grüne Gemeinderäte in 22 Orten. „Eine kürzlich gestartete Potenzialanalyse soll zeigen, wo unsere Stärken in den jeweiligen Gemeinden liegen“, betont Landesgeschäftsführer Michael Bacher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).