Unsachgemäße Handhabung und technische Mängel können schnell zu Akkubränden führen. Wenn Smartphones & Co. Feuer fangen, ist Vorsicht beim Löschen angesagt. Infos und Tipps zum sicheren Umgang liefert der Folder „Brandgefährliche Energiebündel“.
Smartphones, Touchpads, Bohrmaschinen, E-Bikes und ferngesteuerte Spielzeugautos: Wo ist heutzutage eigentlich kein Akku drin? „Auch wenn das Risiko für einen Akkubrand verhältnismäßig gering ist, sind die Schäden, die dabei entstehen, enorm“, sagt Vorstandsdirektor Jürgen Hartinger von der Kärntner Landesversicherung, die mit dem Folder „Brandgefährliche Energiebündel“ Tipps zum sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus beisteuern. Das Motto: Richtig kaufen, richtig nutzen, richtig laden, richtig entsorgen!
Finanzieller Schutz
Wie steht es eigentlich um den finanziellen Schutz im Fall des Falles? „Wer bestmöglich abgesichert sein möchte, dem lege ich ein umfassendes, kostenloses Beratungsgespräch mit Versicherungsexperten nahe“, so Hartinger. Den Folder gebe es gratis dazu.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).