29.04.2021 18:07 |

100 Euro angeboten

Flachgauer Autolenker wollte Polizisten bestechen

Polizisten in Zivil stoppten am Mittwochabend einen Autofahrer (25) in der Salzburger Alpenstraße. Der Flachgauer hatte während der Fahrt sein Handy benützt. Bei der Kontrolle überreichte der Lenker den Beamten die Zulassung und eine Visitenkarte. Den Führerschein musste er nämlich erst unlängst abgeben. Darauf versuchte er sogar, die Polizisten mit Geld zu bestechen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 25-Jährige reagierte bereits bei der Frage nach dem Führerschein gereizt und meinte, er müsse noch Steuern zahlen, und ob ihm nicht die Beamten, seine Schulden zahlen würden. Dann bot er den zwei Polizeibeamten sogar jeweils 100 Euro an: Sie sollen sich damit einen schönen Tag machen, und die Sache vergessen.

Strafverfahren wegen Anstiftung zum Amtsmissbrauch droht
Umgehend nahm die Polizei dem Mann die Schlüssel ab und untersagte eine Weiterfahrt. Dem Lenker drohen neben einer verwaltungsrechtlichen Strafe aufgrund des fehlenden Führerscheins auch ein Strafverfahren wegen Anstiftung zum Amtsmissbrauch. Anzeige ist erfolgt.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?