Seit vergangenem Sommer ist das Salzburger Paracelsusbad geschlossen – ein Jahr später sperrt es nach einer langen Pleiten, Pech und Pannen-Serie wieder auf. . .
„Wir haben jetzt vom externen Gutachter die Bestätigung, dass die schadhafte Decke im Paracelsusbad mit einem Netz abgesichert werden kann. Wenn die Baubehörde dafür grünes Licht gibt, könnte ab Juli der Badebetrieb wieder aufgenommen werden“, sagt Noch-Baustadträtin Anna Schiester (Bürgerliste). Die Kosten für das Netz übernimmt die ursprüngliche Baufirma der maroden Deckenkonstruktion. Die endgültige Sanierung der Decke soll dann von Frühling bis Sommer 2025 erfolgen.
Parallel zu der Umsetzung einer Netzsicherung werden derzeit Produktion und Prüfung der für die Sanierung der Decke benötigten Bauteile weiter vorangetrieben. Auf Basis der bisherigen Ergebnisse ist eine Freigabe der technischen Ausführung bis Ende Juni 2024 möglich. Bis dahin soll vom Betreiber TSG eine Entscheidung über eine mögliche Wiederaufnahme des Betriebes getroffen werden.
Die nächsten Schritte
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.