Der Abwärtstrend setzt sich weiter dramatisch fort: Gerade einmal 46 Kassenärzte für Frauen- und Geburtsheilkunde stehen in der Steiermark zur Verfügung. Besonders kritisch ist die Situation im Murtal und der Südoststeiermark mit je nur einer Kassenstelle. Im Raum Feldbach etwa traten kürzlich zwei Mediziner die Pension an. Für ihre Kassen-Praxen konnte bis heute noch kein Nachfolger gefunden werden. Insgesamt sind aktuell steiermarkweit fünf Kassenstellen ausgeschrieben. „Teilweise hat es dafür nicht einmal eine einzige Bewerbung gegeben“, schlägt Fachgruppenobmann Emmerich Zeichen Alarm.
Vom Kassen- zum Wahlarzt
Hinzu kommt eine weitere bedenkliche Entwicklung: „Immer mehr Kassenärzte stellen ihre Praxen auf Privatordinationen um. Erst kürzlich haben das zwei Kollegen in Graz umgesetzt.“ Die Gründe liegen für den Mediziner auf der Hand:
Nun hat die Österreichische Gesundheitskasse die Problematik aber offenbar erkannt, Gespräche mit der Ärztekammer für bessere Tarife bahnen sich an.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).