Viertes Mal in Folge

VCÖ kürt Salzburg zur Hauptstadt für Fahrrad-Diebe

Salzburg
10.04.2021 10:00
Zum vierten Mal in Folge liegt die Stadt Salzburg bei der Zahl der Fahrraddiebstähle österreichweit an der Spitze. Das belegen Auswertungen des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Für die Polizei sind die Gründe für den Trend unklar. Man verweist auf ein Minus von sechs Prozent bei den Anzeigen im ganzen Bundesland.

Mit 80 Fällen pro 10.000 Einwohner sicherte sich Salzburg 2020 den unrühmlichen Titel der Hauptstadt für Raddiebe. Doch bereits in den Jahren 2017, 2018 und 2019 wurden laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in der Mozartstadt österreichweit die meisten Drahtesel im Vergleich zur Einwohnerzahl gestohlen.

Eine konkrete Ursache für die Negativserie konnte die Polizei am Freitag nicht ausmachen. In Salzburg sei das Rad besonders beliebt, heißt es. Tatsächliche waren laut dem Magistrat 20 Prozent aller städtischen Verkehrsteilnehmer vor der Krise Radler. „Ein vergleichsweise großer Anteil“, wie VCÖ-Sprecher Christian Gratzer meint. Er nennt zudem einen weiteren Grund für die Statistik: „Salzburg verfügt über kein Leihradsystem. In Barcelona wurden bei den Diebstählen so Erfolge erzielt.“ Die Polizei verweist auf einen Rückgang von 1882 auf 1752 Fälle im Bundesland.

Porträt von Nikolaus Pichler
Nikolaus Pichler
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt