Kulturschaffende und Kulturfreunde - beide Gruppen haben aufgrund der Pandemie eine lange Durststrecke hinter sich. Und auch die kommenden Wochen schauen nicht besonders rosig aus. Da kommt die Premiere von „Corinna & David“ aus dem Wiener Metropol gerade recht! Die Komödie läuft heute, Montag, um 20.15 Uhr auf Ihrem brandneuen TV-Sender, krone.tv!
Freunde des gepflegten Theaters, aufgepasst! Zwar sind die Bühnen weiterhin geschlossen, das Wiener Metropol und die „Krone“ schaffen aber Abhilfe. Das Stück aus der Feder von René Freund entstand inmitten der Corona-Krise und beschäftigt sich mit ebendieser. Die köstlichen Zutaten für die Komödie: Ein schüchterner Musiklehrer, eine temperamentvolle, unersättliche Fleischesserin, ein eher missglücktes Tinder-Date sowie eine zweiwöchige Corona-Quarantäne. An der Seite von Maddalena Hirschal und Oliver Arno ist Rene Velazquez in einer Nebenrolle zu sehen.
Uraufführung ohne Publikum
Metropol-Direktor Peter Hofbauer ließ die Uraufführung in seiner Kult-Spielstätte in Wien-Hernals (naturgemäß ohne Publikum) aufzeichnen. Daher kommt es heute, am Ostermontag, zu einer echten Premiere im TV.
So empfangen Sie krone.tv auf ihrem Fernseher: www.krone.tv/empfang
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).