Auf Basis der Daten der Asfinag hat der Verkehrsclub Österreich die Analyse erstellt: Alle Autobahnen und Schnellstraßen wurden in der zweiten März-Hälfte und im April 2020 wenig befahren. In Kärnten ging der Autoverkehr auf der „Süd“ bei Pörtschach um die Hälfte, auf der Karawankenautobahn sogar um 85 % zurück.
Wenig Rückgang im Spätsommer
Gering war die Reduktion zwischen Juli und Oktober: Bei Pörtschach waren im September um rund vier Prozent weniger Pkw unterwegs als im Vergleichsmonat im Jahr davor, im August um neun, im Juli und Oktober um 13 Prozent.
Homeoffice, Kurzarbeit und keine Reisen
Gründe für den Rückgang seien laut Verkehrsclub der Einbruch im Reiseverkehr sowie Homeoffice und Kurzarbeit gewesen. Um nach der Corona-Krise eine Verkehrslawine zu verhindern, müsse der öffentliche Verkehr ausgebaut werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.