Ein Täter 13 Jahre alt

Jugend-Bande wurde ausgeforscht

Einbruch, Diebstahl, Drogen: Die Liste an Delikten, die fünf Jugendlichen im Waldviertel zur Last gelegt wird, ist lang. Dennoch glauben die Ermittler, dass sie noch nicht alle Straftaten der Bande aufgedeckt hat. Die Kriminalisten suchen jetzt nach weiteren geschädigten, das könnte die Schadenssumme erneut wachsen lassen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dieses Quintett hat es wirklich faustdick hinter den Ohren: Einbruchsdiebstähle in Lokale und Geschäfte im Stadtgebiet von Gmünd als auch Diebestouren, bei dem sie Beute aus unversperrten Fahrzeugen machten, hatte die fünfköpfige Jugendbande über mehrere Monate hinweg verübt. Ermittlungen der örtlichen Polizei führten jetzt zur Ausforschung von Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren. Der Schaden, den sie von Juni bis November des Vorjahres verursachten, beläuft sich auf 13.500 Euro.

Die Straftäter wurden unter anderem wegen gewerbsmäßigem Diebstahl, Einbruchsdiebstahl und auch Vergehen gegen das Suchtmittelgesetz bei der Staatsanwaltschaft Krems auf freiem Fuß angezeigt. Einstweilen läuft die Suche nach weiteren Geschädigten weiter. Polizei-Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Beschuldigten zahlreiche weitere Diebstähle aus Autos verübt haben. „Es gibt Hinweise auf Coups vor allem im Oktober des vergangenen Jahres“, heißt es. Mögliche Geschädigte können sich jederzeit bei der Polizeiinspektion Gmünd melden: 059/133-3400.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich