Keine Mehrheit für den Misstrauensantrag gegen Finanzminister Gernot Blümel, weil die Grünen in Koalitionstreue so wie die türkisen Parteifreunde des in die Fänge der Justiz geratenen Ministers gegen seine Ablöse stimmten. Aber auch wenn sie gegen das Misstrauen votierten, ist das Misstrauen der Grünen gegenüber Blümel spürbar, ja greifbar. Ganz besonders bei der Parlaments-Sondersitzung am Dienstag, wo Sigrid Maurer, die Klubobfrau der Grünen, ordentlich Öl ins Feuer goss. Aber auch der Auftritt des Grünen Vizekanzlers am Abend davor in der ZiB2 war kein Vertrauensbeweis des Koalitionspartners gegenüber dem Finanzminister. Wobei „Krone“-Postler Michael Jeannée diesen Auftritt in unserer heutigen Ausgabe kritisch beleuchtet. „Da saß ein stammelndes, ein stotterndes Häufchen Politelend im ORF-Studio, das einem fast leidtun konnte“, schreibt Jeannée, der beim Interview Koglers auch „viele Ähhhs und rollende Augen und Herumgedruckse und Geschwafel vom grünen Klub, und man werde sehen“, vernahm. Und deshalb zum Schluss kommt: „Hochqualifizierte innenpolitische Journalisten behaupten, Kanzler Kurz hätte die Grünen voll im Griff. Wovon ich als Polit-Laie nicht überzeugt war. Aber nach der ,Vorstellung´ Werner Koglers bin ich es.“ Klingt sehr hart. Wird aber von nicht wenigen geteilt.
Goldene Emotionen. Was für positive Emotionen, was für schöne Bilder der Freude! Die in der Sportwelt gerne naserümpfend abgetane Disziplin Parallelslalom bescherte Österreich bei der Ski-WM in Cortina die 100. Ski-WM-Goldmedaille in der Sportgeschichte. Dabei hatte es zunächst trotz Zeitgleichheit mit der Italienerin Marta Bassino „nur“ nach Silber für die Vorarlbergerin Katharina Liensberger ausgesehen. Dennoch umarmten sich Liensberger und Bassano (nicht ganz Corona-konform) innig. Um wenige Minuten später zu erfahren, dass sich beide über Gold freuen dürfen. Da freuen wir uns mit - und zeigen das Jubelfoto auf unserer Titelseite.
Einen schönen Tag!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.