Covid-Tests

Nach dem Lockdown wird das Test-Angebot erweitert

Salzburg
27.01.2021 11:15

Über 20.000 Covid-Schnelltests wurden in der vergangenen Woche bei den Schnelltest-Stationen abgenommen. Im Moment ist der Andrang überschaubar, die 16 Stationen im Bundesland reichen offensichtlich aus. In der nächsten Zeit will man sich aber schon auf die Test-Phase nach dem Lockdown vorbereiten.

„Im Lockdown brauchen weniger Menschen einen Nachweis über ein negatives Testergebnis als nachher, wenn die Betriebe wieder öffnen“, sagt Christian Pucher, Sprecher des Landeshauptmannes. Mit Blick auf das Ende des Lockdowns wird das Angebot erweitert. Diese Woche sollen die ersten Teststraßen in Betrieben errichtet werden. Ab Anfang Februar will man mit den mobilen Teststraßen im Bundesland starten. „Weiße Flecken“ will man mit testenden Hausärzten abdecken. Hier ist man laut Land in Gesprächen.

Neuer Test, der Mutation schneller nachweist

Übrigens: Eine Eugendorfer Firma hat einen PCR-Test entwickelt, der die britische und die südafrikanische Mutation nachweisen kann. Bis jetzt mussten zusätzliche, langwierige Untersuchungen durchgeführt werden. Im Zeller Tauernklinikum schlug er bereits bei drei von 40 Proben an. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt