Felix Neureuther ist bekannt dafür, sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Jetzt knöpft sich der ehemalige Ski-Star die zunehmende Entfremdung des professionellen Wintersports von der Gesellschaft vor. Zudem sei bereits das Training von jungen Wintersport-Talenten viel zu teuer: „Wer macht denn das noch mit?“
„Wenn du heute mit zehn Jahren nicht schon sehr professionell aufgestellt bist, hast du später keine Chance, in dem Sport Fuß zu fassen“, schildert Neureuther der „Augsburger Allgemeinen“. „Die Eltern und die Kinder wollen diese Professionalisierung nicht mitmachen!“
Dass bereits im Sommer auf Gletscher trainiert wird, verärgert den Deutschen: „Das gehört unterbunden. Das würde dem Gletscher und dem Sport nutzen.“
„Das sind ein paar wenige“
Seiner Meinung nach müsse zudem „jeder wieder die gleichen Chancen haben, Skirennfahrer zu werden“. Die Kosten seien bereits in jungen Jahren enorm. „Wer macht denn das noch mit? Wer hat die finanziellen Mittel dafür? Das sind ein paar wenige“, so der ehemalige Technik-Spezialist.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).