04.01.2021 06:00 |

„Krone“-Kommentar

Corona-Maßnahmen: Mehr Logik, bitte!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

B117 also. Damit ist jetzt nicht die Buchauer Landesstraße durch die Ennstaler Alpen gemeint. B117 ist der Code für eine Corona-Mutation auf der pandemischen Route, die jedenfalls nicht direkt und auf dem schnellsten Weg zum Licht am Ende des Tunnels führt.

Alles keine Ursache für neue Ängste, die das nervöse Grundrauschen weiter anschwellen lassen. Anlass zur Entspannung gibt es allerdings auch keinen. Nun wäre für die Regierung endlich der Zeitpunkt für höchstmögliche Sachlichkeit und planvolles Handeln gekommen. Die öffentliche Wahrnehmung ihrer Rolle darf der türkis-grünen Koalition nicht länger wichtiger sein als die Realität und die Fakten.

Damit die Bevölkerung bei nötigen persönlichen Einschränkungen mitzieht, müssen alle in einer verständlichen Welt leben. Erst wenn alle verstehen können, warum etwas geschieht, werden Maßnahmen angenommen. Fakten können sich bei dieser Dynamik jederzeit ändern. Aber ändern sich die Fakten, müssen die Maßnahmen angepasst und von Experten (!) erklärt werden.

Das setzt freilich Logik bei den Maßnahmen voraus. Skifahren und Lockdown ist nicht logisch. Massentest und gleichzeitig Shopping-Feiertag ist nicht logisch. ORF-Mitarbeiter beim Impfen vorziehen, aber andere Menschen warten lassen, ist nicht logisch.

So wie die geplante Bedingung und der Begriff vom „Freitesten“ in vielerlei Hinsicht eine gemeine Unsinnigkeit ist. Es ist eine Demütigung. Damit wird keine Gemeinsamkeit erzeugt, sondern das Gegenteil.

Claus Pándi, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?