30.12.2020 12:46 |

Über 40 Gäste

Familienfeier in Wiener Lokal: 141 Corona-Anzeigen

141 Anzeigen - das ist die Bilanz, nachdem die Behörden am Dienstag bei einer Corona-Party in Wien-Simmering einschreiten mussten. Über 40 Personen hatten sich in einem Lokal zusammengefunden. Die Corona-Maßnahmen wurden umfassend missachtet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine Familienfeier war der Anlass für die illegale Zusammenkunft in einem Lokal in der Kaiser-Ebersdorfer-Straße in Wien-Simmering, der die Wiener Behörden ein Ende setzen mussten. Polizisten hatten zuvor beobachtet, dass die Pizzeria einen regen Zustrom an Menschen verzeichnete - die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien schritt zusammen mit der Polizei ein.

Auf Covid-Maßnahmen gepfiffen
In dem Lokal wurde auf den im ganzen Land aufrechten Voll-Lockdown und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen von den über 40 Gästen gepfiffen. Großteils seien die Gäste ohne Maske angetroffen worden, hieß es seitens der Magistratsdirektion - auch abseits des üppigen Konsums von Speisen und Getränken. Sicherheitsabstände wurden ebenfalls nicht eingehalten. Dass außerdem in dem Lokal eifrig geraucht wurde, war dabei nur das Tüpfelchen auf dem I.

Es hagelte 141 Anzeigen
Die Polizei schritt ein. Kontrollierte die Covid-19-Maßnahmen, stellte Identitäten fest. Schließlich hagelte es 141 Anzeigen. Die Gruppe Sofortmaßnahmen stellte auch einige Anzeigen nach dem Tabakgesetz, dem Gebrauchsabgabengesetz sowie der Straßenverkehrsordnung aus. Schließlich wurde die Veranstaltung behördlich aufgelöst.

2550 Neuinfektionen mit dem Coronavirus musste der Krisenstab am Mittwoch (Stand 9.30 Uhr) vermelden - und somit erstmals seit dem 24. Dezember (2847) wieder einen „Ausreißer“ weit über die 2000er-Marke. Zurückzuführen dürfte der Anstieg mitunter auf die Familienfeiern rund um Weihnachten sein, deren Verbreitungseffekt sich nun in den Infektionszahlen niederschlägt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?