Da die jetzige Zeit für alle eine Herausforderung darstellt und wir viel Zeit zu Hause verbringen müssen, gibt es eine Alternative, welche unter Umständen Leben retten kann: Sein Wissen in puncto Erste-Hilfe auffrischen.
Einen ersten Schritt in diese Richtung wagt Paul Pridnig aus Klagenfurt. Der Medizinstudent bietet kurze und individuelle Erste-Hilfe-Trainings über Videokonferenzen an. Dabei lernen die Teilnehmer bequem in den eigenen vier Wänden genau die Maßnahmen, welche für sie interessant sind.
„Da Leute nun vermehrt Zeit zu Hause verbringen, sollte diese genutzt werden, um das Wissen aufzufrischen“, so Pridnig. Die Videos richten sich an alle, die wissen möchten, wie man im Notfall richtig reagieren soll. Egal ob es um das Benutzen eines Defibrillators, oder die richtige Reanimationstechnik geht. „Einzige Voraussetzung ist ein Internetzugang“, freut sich der Medizinstudent. Die Kurse richten sich ganz nach den Wünschen der Teilnehmer.
Infos findet man auf: www.ppnotfalltraining.at
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).