Ein runder Geburtstag, eine Hochzeit oder Ähnliches war für Pucher Anlass, um Präsente der Bank zu verteilen. Aus einem 5400 € teuren Goldblatt mit persönlicher Widmung als Geschenk hat ein Landespolitiker bereits selbst die Konsequenzen gezogen und ist zurückgetreten. Hunderte Persönlichkeiten sollen vom Bankchef ebenfalls Münzen, Silberbarren oder VIP-Fußballtickets erhalten haben.
Listen mit den Namen der Beschenkten sorgen nun erneut für Debatten. „An Mitglieder des Untersuchungsausschusses sollen sie ausgehändigt werden, um die angeführten Personen befragen zu können“, sagt Grünen-Klubobfrau Regina Petrik. Für die Aufklärungsarbeit sei es wichtig zu erfahren, ob und welche Gegenleistungen es für ein Präsent gegeben habe. Danach zeige sich, ob in der Politik personelle Konsequenzen zu ziehen seien.
Karl Grammer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).