Leuchtende Kürbisse, Sackerln voller Süßigkeiten, gruselige Kostüme – so wird Halloween heuer wohl nicht in großer Runde zelebriert. Und doch geben 15 Prozent der Zielgruppe – das sind vor allem die 15- bis 29-Jährigen – in Niederösterreich an, das aus den USA „eingewanderte“ Fest trotz Corona nicht auszulassen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der KMU-Forschung Austria.
Darauf setzt auch der heimische Handel. Denn knapp ein Drittel der Halloween-affinen Jungen kauft speziell zu diesem Anlass ein. Die Top-Produkte: Süßigkeiten (37 Prozent), Kürbisse zum Basteln (15 Prozent), Dekorationen (13 Prozent). Erfreuliche Erkenntnis aus der Umfrage: „94 Prozent der Einkäufer shoppen für Halloween in stationären Geschäften, nur 16 Prozent nutzen auch das Internet“, so Kirnbauer.
Halloween ist für die Händler eine wichtige Möglichkeit für gute Umsätze. Vor allem heuer in dieser besonderen Situation.
Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel, WKNÖ
Klar, dass die Kaufmannschaft auch heuer darauf baut. Der Spartenobmann: „Man sollte Halloween als Gelegenheit nutzen, in Zeiten von Social Distancing gemütlich daheim im Kreis der Familie zu feiern.“
Christoph Weisgram, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).