25.10.2020 19:00 |

Für Moosburg:

Komponist verwandelte Glücksmoment in Symphonie

Glücksparcours, Paradiesgarten, Himmelsstiege: In Moosburg kann man, wie berichtet, dem Glück einen Schritt näher kommen - auch auf dem Weg der Stille. Dort wird dann eine eigens für diesen Abschnitt komponierte Glückssymphonie erklingen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sie stammt aus der Feder des Saxofonisten Edgar Unterkirchner.„Ich wollte einen Klangteppich weben, also habe ich meinen genialsten Glücksmoment mit in das neue Werk gepackt“, erzählt Unterkirchner. Der Komponist hatte nach einem schweren Unfall im Spital um sein Leben bangen müssen: „Ich war ein Pflegefall, bewegungslos, konnte nur die Decke anstarren.“

Den Augenblick, als er dann das erste Mal mit dem Rollstuhl ins Freie gerollt worden war und den Wind auf seiner Haut gespürt hatte, hat er musikalisch festhalten. „Jeder, der die Musik auf dem Weg der Stille hören wird, soll auch diesen Glücksmoment verspüren“, hofft der Komponist.

Mehrere Monate lang hat der Musiker an diesem Auftragswerk gearbeitet. „Ich dachte mir, wenn mir ein Luftzug so viel Glück bescheren kann, tut er es bei anderen auch.“ Das Werk wurde Freitag uraufgeführt.

Gerlinde Schager
Gerlinde Schager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?