25.10.2020 13:34 |

Charlie im Finale

Alexander Wurz‘ Sohn vor F1-Karriere bei Ferrari?

Wer wird der nächste Österreicher in einem Formel-1-Cockpit? Womöglich einer, der einen in der Motorsport-Szene bekannten Namen trägt: Charlie Wurz, Sohn von Ex-Formel-1-Fahrer und ORF-Kommentator Alex, ist drauf und dran, bei Ferrari ein spezielles Förderprogramm zu genießen. Der 14-jährige Charlie steht unter den letzten sechs Kandidaten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

ORF-Kommentator Ernst Hausleitner machte die Frage nach dem nächsten österreichischen Formel-1-Fahrer in der Vorberichterstattung zum Rennen in Portimao zum Thema. Da musste unweigerlich der Name Charlie Wurz fallen. „Die Vorausscheidung in Europa hat er bereits für sich entschieden“, klärte Papa Alex via TV auf. Jetzt steht sein Filius unter den letzten sechs - weltweit -, die für das Ticket für das Förderprogramm infrage kommen.

Harte Prüfungen
Wurz Junior hat‘s also ins Finale der „Ferrari Driver Academy Scounting World“, wie es offiziell heißt, geschafft. Und das steigt am kommenden Montag. Eine Wochelang werden die sechs Finalisten beäugt und geprüft, auf Fitness und auf mentale Stärke. Und geht‘s in einem Formel-4-Auto auf die Fiorano-Testbahn. Der Sieger wird ins Förderprogramm aufgenommen - und womöglich Karriere (in der Formel 1)? machen. Möglich also, dass der nächste Österreicher in der Motorsport-Königsklasse wieder Wurz heißt.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)