22.10.2020 19:00 |

Ab 7. November

Hofgarten wird zum magisch beleuchteten Zauberwald

Seit 2001 steht der Innsbrucker Hofgarten unter Denkmalschutz. Im Winter wird er mit Einbruch der Dämmerung für Besucher gesperrt. Doch diesen Winter öffnet er um diese Zeit wieder die Tore: Vorhang auf für „Lumagica“, eine winterliche Lichtinszenierung, die diesmal die Innsbrucker Bergweihnacht bereichert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Waren es in den Vorjahren Laser-Shows im Innenhof der Hofburg, so ist diesmal der Hofgarten Schauplatz für ein Adventprogramm, das die Besucher verzaubern kann. Ab 7. November erwacht im historischen Park der Bundesgärten die Tradition des Lustwandelns neu.

Leuchtende Fabel- und Naturwesen, interaktive Lichtinstallationen, magische Lichtbilder auf historischen Mauern und Klänge, die sich mit funkelndem Leuchten zur Symphonie verbinden. Das Tiroler Parade-Unternehmen MK Illumination verwandelt mit dem magischen Lichterpark „Lumagica“ den Hofgarten in eine fantastische Zauberwelt, die an die einzigartige Geschichte des historischen Kleinods anknüpft.

„Schon seit Jahren sind wir als Partner für die festliche Beleuchtung der Stadt eng mit der Innsbrucker Bergweihnacht verbunden. Wir freuen uns, dass wir das Angebot mit unserem Lichter-Park erweitern dürfen und so eine neue, winterliche Outdoor-Attraktion für die ganze Familie entsteht“, erklärt Thomas Mark von MK Illumination.

Die Aufbauarbeiten im Hofgarten sind im Gang, die Tickets sind pro Tag auf 800 Besucher limitiert. Die Preise: Erwachsene 13 Euro, Kinder 6 Euro, es gibt Familientarife. Infos unter lumagica.com.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol